Unter diesem Motto stellte sich die BAIER GmbH Dachelemente und
die Glaserei und Fensterbau Schmidt GmbH einer
nicht alltäglichen Herausforderung.
Große Glasfronten sorgen für mehr Tageslicht. auch in Dachgeschossen. 2 Dachfenster in Kombination mit Zusatzelementen, wurden vor vielen Jahren in ein Haus in Gutach eingebaut. Jetzt sollte die hochwertige VELUX 6er Dachfenster-Kombination mit GIL 434
Festelementen saniert und in gleicher Form erhalten werden.
Die beiden unteren Festverglasungen VELUX GIL 434 wurden im
Laufe der Zeit morsch und undicht. Bei Regen drang Wasser ein. Die Blendrahmen
waren von VELUX nicht mehr lieferbar. Der
Hersteller konnte nur noch Ersatzflügel liefern.
Der Lösungsansatz des Herstellers, Rückbau der 6er Kassette und Einbau einer neuen 4er-Kombination war für unseren Kunden sehr unbefriedigend. Die Lichtverhältnisse im Raum würden sich verschlechtern und damit die gesamte Atmosphäre im Raum deutlich verändern.
Praktische Lösungen und die Zufriedenheit unserer Kunden stehen bei Baier an erster Stelle.Ein erster Versuch bei Händlern, Zimmerer und Dachdecker in Deutschland ein altes Ausstellungsfenster GIL 434 zu finden blieb erfolglos.
Mit der Firma Glaserei und
Fensterbau Schmidt GmbH in Freiburg
fanden wir schließlich den kompetenten Partner für unser Vorhaben. Nach einer gemeinsamen Bestandsaufnahme mit Herrn Eberhard Schmidt am Objekt, erklärte sich die Glaserei Schmidt bereit, die VELUX GIL 434 Blendrahmen nachzubauen.
Da zum Nachbau der GIL 434- Rahmen, die alten Blendrahmen als Modell benötigt wurden erfolgte die Aktion in drei Schritten.
1.) Ausbau/Notabdichtung
Zunächst wurden bei einem ersten Termin im Oktober von unserem Techniker und Zimmermann Georg Braun eines der unteren VELUX GIL 434- Elemente ausgebaut. Die Öffnung wurde regen- und sturmsicher abgedichtet.Der alte, defekte VELUX- Fensterrahmen wurde noch am gleichen Tag der Glaserei Schmidt GmbH angeliefert.
2.) Nachbau GIL 434 Blendrahmen
Die Firma Fensterbau Schmidt GmbH machte sich an den Nachbau der beiden VELUX- Festelemente-Rahmen. Da keine Baupläne vorhanden waren, musste alles von Hand vermessen werden. Nach einigen Tagen waren die beiden GIL-Nachbaurahmen fertig und wurden abschließend weiß lackiert.
3.) Wiedereinbau der neuen Blendrahmen
Am 09. November 2020 war es dann soweit. Mit Spannung bauten wird die Nachbau-Fensterrahmen der VELUX Festelemente in die bestehende 6er- Kombination ein. Die Notabdichtung wurde zurück gebaut. Die neuen Rahmen an die vorhandenen Innenfutter angepasst. Die GIL-Flügel sauber und dicht an die Rahmen gebaut. Zum Schluss, die Abdeckbleche und die Eindeckrahmen angebracht, wurden die Arbeiten nach 5 Stunden abgeschlossen.
Baier ist Spezialist - auch wenn es um Reparaturen und die Sanierung bestehender Bauelemente geht. Hier wurde eine ganz besondere Herausforderung, vor der sich andere
scheuen, angenommen und mit Bravour gemeistert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Baier GmbH
Reiersbacher Straße 28
77871 Renchen-Ulm
info@baier-gmbh.de
+49 (0) 7843 / 94 76-0
Baier GmbH
Am Regenbach 5a
01665 Klipphausen-Röhrsdorf
nfbr-mtllbd
+49 (0) 35204 / 39 31-0