Vertikalschiebefenster eignen sich insbesondere als Durchschwimmöffnung oder Schwimmbadschleuse. Ästhetischer als beispielsweise ein PVC-Vorhang oder als Ergänzung dazu können Hebefenster verwendet werden, um eine Trennung zwischen dem Innen- und Außenbereich in einem Schwimmbad herzustellen.
Dabei kann das Schwimmbadfenster so gebaut werden, dass es lediglich auf der Wasseroberfläche aufsetzt oder leicht eintaucht. Es dient dann dazu den Luftzug zu begrenzen, die Auskühlung des Innenraumes zu verhindern und Energie zu sparen.
Das Schwimmbadfenster kann aber auch, mittels einer Glasscheibe, die ganz in das Wasser, bis knapp über den Boden des Schwimmbads fährt, zur Absicherung gegen unerwünschte Besucher dienen.
Die Bedienung erfolgt mittels einem Motorantrieb. Dieser kann von eingewiesenem Personal mittels der so genannten Totmann-Steuerung bedient werden. Es können zusätzlich Sicherheitssensoren eingesetzt werden.
Für die Konstruktion eines Schwimmbadfensters kommen je nach Anwendung voranodisierte Aluminiumprofile zum Einsatz oder diese werden aus Edelstahl gebaut.
Baier GmbH
Reiersbacher Straße 28
77871 Renchen-Ulm
info@baier-gmbh.de
+49 (0) 7843 / 94 76-0
Baier GmbH
Am Regenbach 5a
01665 Klipphausen-Röhrsdorf
nfbr-mtllbd
+49 (0) 35204 / 39 31-0